O, du fröhliche, o, du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit

Alternativer Titel: O du fröhliche

Normincipit

Bearbeiten

Beschreibung / Text


Die erste Strophe des Liedtextes entstammt dem "Alldreifeiertagslied" von Johann Daniel Falk von 1816 (gedruckt 1819). Die folgenden Strophen wurden von Heinrich Holzschuher gedichtet. Ursprünglich hatte das Lied drei Strophen auf die drei christlichen Feste Weihnachten, Ostern und Pfingsten, die später von unbekannten Dichtern jeweils zu eigenständigen Liedern erweitert wurden, doch nur das Weihnachtslied fand allgemeine Verbreitung. Die Melodie entstammt dem lateinischen Marienlied "O sanctissima, o piissima" und wurde vermutlich 1788 von Johann Gottfried Herder als "sizilianisches Schifferlied" nach Deutschland gebracht (gedruckt 1807).

Verknüpfte Personen


Johann Daniel Falk (wurde getextet)
Heinrich Holzschuher (wurde getextet)

Wikipedia


Der folgende Text sowie das Bild werden automatisiert aus der deutschen Wikipedia abgerufen. Um Links in dem Wikipedia-Artikel folgen zu können, klicken Sie bitte oben auf → Wikipedia.


Verknüpfte Objekte (11)


Lädt...