-
aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.
[Abb.]: Haupt-Personenbahnhof in Frankfurt a.M.
Den Kaiserpreis beim II. Gesangs-Wettstreit in | Frankfurt a.M. (Juni 1903) errang zum 1.mal | der Berliner Lehrer-Gesang-Verein (226 Sänger).
Preislied
Siegeszug nach der Varusschlacht, Text von Felix Dahn | Componiert von Georg Messner, Breslau
Auf Siegesgesang, - Fleug (die) Wolken entlang, | Wie rauschendes Adlergefieder - Dass hoch im Walhall | Die Einheriar all - Auflauschend schauen hernieder.
Seid bedanket zuvor, - Ihr, Wotan und Thor, | Ihr kämpfet für eure Söhne: - Im Eichengebraus, | Im Sturmesgesaus, - Wir erkannten die göttlichen Töne.
In der Wolken Gebild - Mit Speer und mit Schild | Die Walküren sahen wir jagen: - Wie die Schnitter das Korn, | Hat der Himmlischen Zorn - Die Fremden niedergeschlagen.
Jetzt kam uns die Zeit, - Für unsägliches Leid | Gerechte Vergeltung zu zahlen: - Kein Bube wird mehr | römisches Heer - Vom besiegten Germanien prahlen.
Die das Recht und gekränket, - Ihr Blut hat getränket, | Die entsühnte heimische Erde: - Wie Schnee der zerschmolz | Liegt der römische Stolz - Unterm Hufschlag unsrer Pferde.
Auf der Götter Altar - Bringt die Fahnen dar | Deren Rauschen die Wälder entlehrte. - Die Legionen sind tot | Und vom Herzblut rot - Liegt Varus im eignen Schwerte.
Heil dem Helden Armin, - Auf den Schild hebet ihn | Und zeigt ihn unsterblichen Ahnen: - Solche Führer wie der | Gieb uns, Wotan, mehr - Und die Welt, sie gehört den Germanen.
urn:nbn:de:gbv:700-2-0020264-8
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0020264-8
Alle hier gezeigten Bilder dienen
ausschließlich der pädagogischen und wissenschaftlichen
Nutzung gem. § 86 StGB. Sie stellen
keine Meinungsäußerung der Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter des Archivs dar.
Sollten die Bilder trotz sorgfältiger
Recherche Rechte Dritter verletzen,
bitten wir um einen Hinweis:
E-Mail: bildpost@uos.de