Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ In der Heimat, in der Heimat da gibt's ein Wiederseh'n! - Varel.

  • [LEER]
    In der Heimat, in der Heimat da gibt's ein Wiederseh'n! - Varel.
In der Heimat, in der Heimat da gibt's ein Wiederseh'n! - Varel.
In der Heimat, in der Heimat da gibt's ein Wiederseh'n! - Varel.
Datierung
Datierung durch Schätzung von 1914 bis 1918
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : J. W. Acquistapace (Varel)
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Karton
Verknüpfte Orte
Varel (Absenderort)
Varel (abgebildete Orte)
Zittau (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Mühlenteich | Drostenstraße | Hafen mit Hauptzollamt | Waisenhaus | Mühlenstraße

Normincipit
Nun geht's an's Abschiednehmen
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Iconclass

Bildbeschreibung
Die Karte zeigt verschiedene Ansichten der Stadt Varel: Drosten- und Mühlenstraße, Mühlenteich, Waisenhaus und Hafen. Außerdem ist in der oberen, rechten Ecke der Karte der Reichsadler mit Krone und Eichenlaub zu sehen. 

Oberhalb der Bilder sind die beiden letzten Verse des Refrains des Liedes "Nun geht's ans Abschiednehmen" abgedruckt. 

Sammlungskategorie

1.1.2 "Gruß aus..." Ansichten, Ereignisse, Reklame vor 1914

ID
os_ub_0017801

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
1_1_2-054d

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0017801-0
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0017801-0
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung und Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur