Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Reichsehrenmal Tannenberg - Ehrenhof

  • [LEER]
    Reichsehrenmal Tannenberg - Ehrenhof
Reichsehrenmal Tannenberg - Ehrenhof
Reichsehrenmal Tannenberg - Ehrenhof
Datierung
Datierung durch Karteninhalt ca. 1935
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Kunstanstalt Stengel & Co. GmbH (Dresden)
(Hamburg)
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Karton
Verknüpfter Ort
Olsztynek (PL), Tannenberg-Denkmal (abgebildete Orte)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Kommentar
Das Tannenberg-Denkmal (offiziell Tannenberg-Nationaldenkmal, ab 1935 Reichsehrenmal Tannenberg) wurde von 1924 bis 1927 bei Hohenstein in Ostpreußen, dem heutigen polnischen Olsztynek, errichtet (Wikipedia).

Sammlungskategorie

17.1 Nationalsozialismus

ID
os_ub_0015922

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
17_1-086

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0015922-9
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0015922-9
Nachlasser_in
Irmgard von Knaut
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur