Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Berlin, Siegesallee. Die Wache zieht auf.

  • [LEER]
    Berlin, Siegesallee. Die Wache zieht auf.
Berlin, Siegesallee. Die Wache zieht auf.
Berlin, Siegesallee. Die Wache zieht auf.
Datierung
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 21. Oktober 1934
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Kunstverlag I. Wollstein (Berlin)
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Karton
Verknüpfte Orte
Berlin (Absenderort)
Bismark-Querstedt [Querstedt] (Adressort)
Berlin, Siegessäule (abgebildete Orte)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
Berlin. Siegesallee. Die Wache zieht auf. | Victory-avenue. The guard draw up. | Echte Photographie 

Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Bildbeschreibung
Die Karte zeigt eine Militärparade auf der Berliner Siegesallee, die von zahlreichen Zivilsten beobachtet wird. 
Zuvorderst marschiert ein Tambourkorps mit seinen Trommeln, gefolgt von Soldaten mit präsentiertem Gewehr. 
Im Hintergrund sieht man den Autoverkehr auf der Allee sowie die Siegessäule. 

Kommentar
[Stempel:] Werdet Rundfunkteilnehmer

Sammlungskategorie

17.1 Nationalsozialismus

ID
os_ub_0015739

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
17_1-030

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0015739-7
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0015739-7
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur