Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Still ruht der See. - Die Vöglein schlafen

  • [LEER]
    Still ruht der See. - Die Vöglein schlafen
Still ruht der See. - Die Vöglein schlafen
Still ruht der See. - Die Vöglein schlafen
Datierung
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 8. Januar 1917
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Wilhelm S. Schröder Nachf. (Berlin)
Textdichter_in
Heinrich Pfeil
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Karton
Verknüpfte Orte
Bücken (Absenderort)
Asendorf (Landkreis Diepholz) (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Still ruht der See! Die Vöglein schlafen,
Ein Flüstern nur, du hörst es kaum,
Der Abend naht, nun senkt sich nieder
Auf die Natur ein süßer Traum.

Normincipit
Still ruht der See, die Vöglein schlafen
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Library of Congress Subject Headings

Iconclass

Bildbeschreibung
Fotografie eines uniformierten Soldaten, der mit seiner jungen Geliebten in einer idyllischen Seelandschaft zusammensteht. Der Mann und die Frau blicken in Richtung des Sees. 

In der unteren Bildhälfte wurden der Titel und die erste Textstrophe des Liedes "Still ruht der See, die Vöglein schlafen" abgedruckt. 

Sammlungskategorie

13.4.1 Volkslieder im Krieg

ID
os_ub_0012010

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
13_4_1-026rf

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0012010-9
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0012010-9
Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur