Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht ➔ Lang, lang ist's her! - Nun du bei mir, [...]

  • [LEER]
    Lang, lang ist's her! - Nun du bei mir, [...]
Lang, lang ist's her! - Nun du bei mir, [...]
Lang, lang ist's her! - Nun du bei mir, [...]
Datierung
Datierung durch Poststempel/Sonderstempel 14. Juli 1917
Datierung durch Nutzer:in/Absender:in/Empfänger:in 13. Juli 1917
Hersteller_in
Verlag / Druck / Herausgeber : Photochemie (Berlin)
Textdichter_in
Wilhelm Weitling
Frankierung und Postweg

Kartentypus
Ansichtskarte / Motivkarte
Beschaffenheit
  • Karton
Verknüpfte Orte
Fulda (Absenderort)
Unterbreizbach-Pferdsdorf [Pferdsdorf] (Adressort)


Bitte ggf. durch Klicken auf - aus der Karte herauszoomen, um alle verknüpften Orte zu sehen.

Bildbeschriftung
Gedruckte Beschriftung der Vorderseite:
Nun du bei mir, ist mein Kummer entfloh'n;
Lang bliebst du fort: ich vergeb' es dir schon.
Gönn' mir einst deiner Liebe süßen Ton!
Lang ist's her, lang ist's her!

Normincipit
Sag mir das Wort, dem so gern ich gelauscht
Verknüpfte Schlagwörter

AAT

Library of Congress Subject Headings

Iconclass

Bildbeschreibung
Fotografie eines uniformierten Soldaten, der mit seiner jungen Geliebten auf einer Bank sitzt. Unmittelbar hinter der Bank sind einige Bäume zu erkennen, im Hintergrund befinden sich außerdem die Häuser eines Dorfes. 

Oberhalb der Szene wurden der Titel und eine Textvariation des Liedes "Sag mir das Wort, dem so gern ich gelauscht" abgebildet.

Kommentar
[Sigel:] Neue Bromsilber Convention

Sammlungskategorie

13.4 Lieder und Musik im 1. Weltkrieg

ID
os_ub_0011648

Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Alte Signatur
13_4-048d

Permalink
URN: urn:nbn:de:gbv:700-2-0011648-7
Permalink: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0011648-7
Dublette

Copyright
CC0 1.0 (Metadaten)
Förderer
Digitalisierung gefördert durch die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur, Erschließung gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur