1. Auf der Lüneburger Heide,Gedruckte Beschriftung der Rückseite:
in dem wunderschönen Land,
ging ich auf und ging ich unter,
allerlei am Weg ich fand;
vallerie, vallera,
und juchheirassa, und juchheirassa,
bester Schatz, bester Schatz,
bester Schatz du weißt es ja.
2. Brüder, laßt die Gläser klingen,
denn der Muskatellerwein,
wird vom langen Stehen sauer,
ausgetrunken muß er sein.
3. Und die Bracken und die bellen
und Büchse und die knallt.
Rote Hirsche woll'n wir jagen
in dem grünen, grünen Wald.
4. Ei du Hübsche, ei du Feine,
ei du Bild wie Milch und Blut,
unsre Herzen woll'n wir tauschen,
denn du glaubst nicht wie das tut.
Hermann Löns.
Reiselied.
1. Durch Feld und Buchenhallen,
bald singend, bald fröhlich still
recht lustig sei vor allem
wer's Reisen wählen will.
2. Wenn's kaum im Osten glühte,
die Welt noch still und weit,
da weht recht durch's Gemüte
die schöne Blütenzeit.
3. O Lust, vom Berg zu schauen,
weit über Wald und Strom,
hoch über sich den blauen,
tiefklaren Himmelsdom.
4. Vom Berge Vöglein fliegen,
und Wolken so geschwind,
Gedanken überfliegen
die Vögel und den Wind.
Jos. Eichendorff.
urn:nbn:de:gbv:700-2-0004815-7
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0004815-7
Alle hier gezeigten Bilder dienen
ausschließlich der pädagogischen und wissenschaftlichen
Nutzung gem. § 86 StGB. Sie stellen
keine Meinungsäußerung der Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter des Archivs dar.
Sollten die Bilder trotz sorgfältiger
Recherche Rechte Dritter verletzen,
bitten wir um einen Hinweis:
E-Mail: bildpost@uos.de