M. L. Karten. No 1. | Lied | aus der Operette: | Die Rose | von | Stambul. | von | Leo Fall | B. Fischer,Gedruckte Beschriftung der Innenseite:
Molitor's Liederkarten Nr. 1. | O Rose von Stambul. | Walzerlied | von | Leo FallGedruckte Beschriftung der Rückseite:
1. Man sagt uns nach, daß wir in puncto Damen
einem Princip nur treu: der Lieb engros,
daß immer neun bis zehn auf einen kamen,
heut aber ist das nicht mehr so.
Viel cultivierter will's mir erscheinen,
man liebt nur Eine auf der Welt.
Dann liebt man alle sie in dieser Einen,
spart sich viel Ärger, spart sich viel Geld!
O Rose von Stambul, nur du allein
sollst meine Secherezade sein,
nur du allein!
Die mir das Leben mit Liebe würzt,
die mir die Stunden mit Märchen kürzt,
mit wonnigem Märchen kürzt!
Wir schreiben sie all' in ein Büchlein klein,
d'rinn soll von uns Beiden zu lesen sein:
„Ich bin verliebt.“ „Du bist verliebt.“
Das wär' so meine Idee.
Zierlich aus Gold drauf stehen sollt:
Tausend und ein Souper!
2. Und hat mein Fatum mir einst beschieden,
daß ich nur EIne liebe bloß,
ist die nur jung und schön bin ich zufrieden
mit diesem meinem Türkenlos.
Als Mustergatte will ich auch ferner
nie reisen meiner Gattin fern,
liebt sie nur mich allein, gibt's keine Hörner,
ja nicht einmal ein goldenes Horn!
O Rose von Stambul, usw.
Das schönste Wiener Lied ist: „Die Stadt unserer Sehnsucht“ | von Rudolf Kronegger.
urn:nbn:de:gbv:700-2-0004449-9
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:700-2-0004449-9
Alle hier gezeigten Bilder dienen
ausschließlich der pädagogischen und wissenschaftlichen
Nutzung gem. § 86 StGB. Sie stellen
keine Meinungsäußerung der Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter des Archivs dar.
Sollten die Bilder trotz sorgfältiger
Recherche Rechte Dritter verletzen,
bitten wir um einen Hinweis:
E-Mail: bildpost@uos.de